Vorstand

Aktuelle Zusammensetzung des Vorstandes der LAG AktivRegion

 

 
 

Wirtschafts- und Sozialpartner

Öffentlicher Sektor

Vorstandsmitglied

Vertreterin/Vertreter

Öffentliche Einrichtung

Vorstandsmitglied

Vertreterin/Vertreter

Wirtschaft

Sven Brandt              (privates Mitglied )             1.  Stellvertreter

Thomas Bultjer
(Förderforum FHW)

Büsum-Wesselburen

Jörn Timm
 
1. Vorsitzender

Hans-Jürgen Lütje

Tourismus

Brigitte Friedrichs
(privates Mitglied)

Bernd Gadermann
(DEHOGA)

Burg-St. Michaelisdonn

Dirk Bergfleth

Verena Dahl

Landwirtschaft

Lars Sachs
(Privates Mitglied)

Henning Schatt
(Kreisbauernverband)

Marne-Nordsee

Andreas Rohwedder

Volker Miller

Naturschutz

Dr. Antje Miehe       (Bündnis Naturschutz Dithmarschen e.V.)

Dr. Inken Mauscherning
(Bündnis Naturschutz Dithmarschen e.V.)

Mitteldithmarschen

Britta Peters

Carolin Prochnow

Kultur

Jürgen Reimer
(Verein für Dithmarscher Landeskunde)

Malte Ochsenknecht        (Kirchenkreis Dithm.)                     

Heider Umland

 Björn Jörgensen

Hartmut Busdorf

Bildung & Schule

Martin Gietzelt
(VHS Dithmarschen)

Dr. Rüdiger Kelm
(AÖZA)

Stadt Brunsbüttel

                          Sandra Kroning
 

Martin Schmedtje

Soziales & Familie

Karola Wischmann
(Stiftung Mensch)              
2. Stellvertreterin

                                      Werner Weiß
(DGB)

Kreis Dithmarschen

Erk Ulich

Daniela Fleig

Energie/Klimaschutz

Andreas Wulff       (Stadtwerke Brunsbüttel GmbH)

Andreas de Vries (Energiebüro St. Mich.)

Stadt Heide

Annette Botters

Katrin Grimm

Sport

Hilke Rudolph-Schümann
(Kreissportverband)

Marisa Zigler     (Kirchenkreis Dithm.)

Jugend

Hannah Schulze       (privates Mitglied)

Johannes Höfer       (privates Mitglied)

 

 

 

 
 

 

 

« zurück

 

 

Aktuelles

Heide, den 4. Mai 2023

 

Die nächste Vorstandssitzung der AktivRegion Dithmarschen e.V. findet am Mittwoch, den 21. Juni, in der Zeit von 14 bis ca....

» weiter

In einer neuen „Online-Projektförderdatenbank SH“ der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V. (ALR) werden vielfältig auswertbar...

» weiter