Weiterentwicklung HISTOUR

Projektträger: Kreis Dithmarschen

Kernthemenzuordnung: Naturnaher und nachhaltiger Tourismus

Beschreibung des Projektes: 

Das Natur- und Kulturleitsystem HISTOUR entspricht aufgrund von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, einer fortschreitenden Digitalisierung, aber auch physischer Alterung und Vandalismus in vielen Teilbereichen nicht den Bedürfnissen der Nutzergruppen.

 

Langfristig wird das System als ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Angebots der Region gesehen und bietet darüber hinaus viele Anknüpfungspunkte für zukünftige touristische Projektideen, wie beispielsweise dem Flachlandwandern.

 

Die vorhandenen Schilder werden durch neue Trägerbelche und inhaltlich aufbereitete Folien ersetzt. Das System wird mit einer Homepage erweitert und digital aufbereitet, so dass ein Zugriff auf die Informationen auch digital erfolgen kann. Ein entsprechender Verweis wird auf den Folien eingearbeitet. Eine entsprechende Begleitkarte erneuert den HISTOUR – Führer.

Förderquote:  55 % 

Geplanter Umsetzungszeitraum: Mai 2019 bis Juni 2020

Status: bewilligt

Aktuelles

Heide, den 24. Juli 2023

 

Die nächste Vorstandssitzung der AktivRegion Dithmarschen e.V. findet am Montag, den 18. September, in der Zeit von 16 bis...

» weiter

In einer neuen „Online-Projektförderdatenbank SH“ der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V. (ALR) werden vielfältig auswertbar...

» weiter