Deichbau Warwerort

Projektträger: Gemeinde Warwerort

Kernthemenzuordnung: Naturnaher und nachhaltiger Tourismus

Kurzbeschreibung des Projektes: Warwerort hat einen Badestrand mit zwei Treppenaufgängen. Beide Treppenaufgänge  sind mit Stichwegen verbunden. Diese sind die einzigen öffentlichen zuführenden Wege zu den Treppenaufgängen.

Auf dem Deich befinden sich zwei Sitzbänke, die über einen naturbelassenen Deichkronenweg zu erreichen sind. Auch hier sind im unteren Strandbereich 3 Duschen aufgestellt. Das Meer ist über 3 flach ins Watt absteigende Zugänge erreichbar, wovon einer behindertengerecht gestaltet ist und zwei geteert sind. Das Projekt war ursprünglich in Kooperation der Gemeinden Büsumer-Deichhausen und Warwerort sowie dem Bäderverein als gemeinsames Projekt vorgesehen. Da für die Gemeinde Büsumer-Deichhausen eine Fördermöglichkeit aus GRW-Mitteln besteht, hat man sich für eine Teilung der Projekte in Bezug auf die Förderung entschieden. Das Vorhaben soll jedoch weiterhin gemeinsam und einheitlich umgesetzt werden. Die interkommunale Zusammenarbeit und Kooperation bleibt somit bestehen.    Ziel ist es , mittels einheitlicher Gestaltung und Ausstattung, den Wiedererkennungswert für unsere Gäste zu steigern und durch die Änderung einer energieeffizienteren Beleuchtung wirtschaftlicher zu haushalten. Außerdem soll die Wohlfühlatmosphäre aller Gäste verbessert und die Beweglichkeit für Urlauber mit Handicap erhöht werden. Desweiteren reichen die vorhandenen Sitzgelegenheiten an unseren Stränden bei weitem nicht aus. Daher ist das Aufstellen weiterer Bänke erforderlich. In Bezug auf die bereits durchgeführte Neugestaltung der Deichlinie in der Gemeinde Büsum möchte man diese in den   Gemeinden Büsumer-Deichhausen und Warwerort fortführen, um somit auch optische eine stärkere Verbindung der drei Gemeinden zu erreichen und die große touristische Bedeutung der gesamten Region zu unterstreichen.  

Fördersumme: 48.780,- Euro

Förderquote: 55 %

Umsetzungszeitraum: Januar 2016 bis Dezember 2016

Status des Projektes: abgeschlossen

Aktuelles

Heide, den 24. Juli 2023

 

Die nächste Vorstandssitzung der AktivRegion Dithmarschen e.V. findet am Montag, den 18. September, in der Zeit von 16 bis...

» weiter

In einer neuen „Online-Projektförderdatenbank SH“ der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V. (ALR) werden vielfältig auswertbar...

» weiter