Teiche Albersdorf
Projektbeschreibung: Die Gemeinde Albersdorf verfügt im Wald über zwei Teichanlagen, den sogenannten "Lisbeth ehr´n Diek". Die Teiche wurden vor vielen Jahren von Herrn Buhmann errichtet. Herr Buhmann war ein Bürger der Gemeinde, der dieser eine Stiftung hinterlassen hat. In den vergangenen Jahren sind die Uferbefestigungen des Teiches zunehmend verfallen, so dass der Teich nicht mehr ansehnlich. Die Gemeinde plant nunmehr, die Uferränder der Teichanlagen zu sanieren. In diesem Zuge sollen auch weitere Maßnahmen durchgeführt werden, wie z.B. Aufstellung von Bänken. An den Teichen soll eine Naturerlebnisstation eingerichtet werden. Dazu soll eine Infotafel aufgestellt werden, die über die Geschichte des Teiches und die umgebene Landschaft informiert. Weiterhin sollen kleinere Attraktionen wie Wasserhörrohr oder dergleichen in den Teich eingesetzt werden, die nicht nur dem AÖZA als außerschulische regionale pädagogische Umwelt- und Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit von Nutzen sind, sondern auch die Neugierde von Kindern und Erwachsenen wecken sollen. |
Ziel: Durch die Sanierung der Teichanlagen soll ein attraktives Naherholungsgebiet geschaffen werden, das in unmittelbarer Nähe zum Kreisradwegenetz, zur NOK-Route und zu verschiedenen Wanderwegen Touristen und Einheimischen eine Rückzugsmöglichkeit bietet. Es wird eine zusätzliche Naturerlebnisstation entstehen. Albersdorf wird dadurch in seinem Standort als Naturerlebnisraum erweitert und gefestigt. Führungen können thematisch ergänzt werden. |
Projektdaten: Träger: Amt MitteldithmarschenFertigstellung: Juni 2010 Kosten (gesamt): 43.883,79 € Fördersumme: 20.282,42 €
|