Studie: Informationsnetz Wasserwirtschaft


Baggerarbeiten im Rahmen der Waserbewirtschaftung.

 

Projektbeschreibung:
Im Rahmen einer Fachstudie soll ein grundlegendes Konzept erstellt werden, wie die vorhandenen Standorte der Wasserwirtschaft in Dithmarschen vernetzt und verstärkt in der Öffentlichkeit dargestellt werden können..

Ziel:

Ziel soll es sein, die unterschiedlichen Einzugsgebiete mit ihren vielfältigen natürlichen Lebensräumen darzustellen und sowohl die Regenwasserbewirtschaftung als auch den Naturschutz für die Bevölkerung und Gäste der Region erlebbar zu machen und das Wissen darüber zu mehren.

Projektdaten:
Träger: Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen
Fertigstellung: Dezember 2012
Kosten:  18.445 €
Fördersumme: 8.525 €

 

« zurück

Aktuelles

Heide, den 24. Juli 2023

 

Die nächste Vorstandssitzung der AktivRegion Dithmarschen e.V. findet am Montag, den 18. September, in der Zeit von 16 bis...

» weiter

In einer neuen „Online-Projektförderdatenbank SH“ der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V. (ALR) werden vielfältig auswertbar...

» weiter