Outdoor-Wasserpark Blanker Hans



Projektbeschreibung:
Die zum Sturmflutschutz notwendige Deicherhöhung nimmt ab 2011 erheblichen Einfluss auf die Urlaubsatmosphäre im Nordsee-Heilbad Büsum. Es gilt daher, Gäste und Bevölkerung gleichermaßen über die Baumaßnahmen zu informieren um negative Auswirkungen im Tourismusgewerbe zu vermeiden. Dafür soll ein Kommunikationskonzept erstellt werden.

Ziele:
Letztendlich soll auch während der mehrjährigen Baumaßnahme eine stabile Auslastung der Gästeunterkünfte erreicht werden. Daher müssen Umfang, Ablauf und Notwendigkeit der Deicherhöhung dargestellt und Büsums Gäste entsprechend fasziniert werden. Die Baustelle soll zur "Schaustelle" werden.

Projektdaten:

Träger: Kur und Tourismus Service Büsum
Fertigstellung: September 2009
Kosten (gesamt): 14.637 €
Fördersumme: 6.765 €

 

 

« zurück

Aktuelles

Heide, den 24. Juli 2023

 

Die nächste Vorstandssitzung der AktivRegion Dithmarschen e.V. findet am Montag, den 18. September, in der Zeit von 16 bis...

» weiter

In einer neuen „Online-Projektförderdatenbank SH“ der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V. (ALR) werden vielfältig auswertbar...

» weiter