Bündelung der regionalen Strategie Kohl

Projektbeschreibung:

Es soll ein Trägerschaftskonzept für den Arbeitsbereich „Deutsche Kohlstraße" unter Einbindung der Aktivitäten zu den "Dithmarscher Kohltagen" entwickelt werden. Zudem sollen sämtliche Akteure (Bauernverband, Landfrauen, Gewerbebetriebe, Gastronomiebetriebe, Einrichtungen, etc.) in den Prozess eingebunden werden. Daneben sollen auch Ideen zur inhaltlichen Verbesserung und Weiterentwicklung der Kohltage aufgezeigt werden. 

Ziel:

Durch die bessere organisatorische Verbindung der „Deutschen Kohlstraße"und den "Dithmarscher Kohltagen" sollen regionale Produkte und die gesamte Region besser vermarktet werden. Zielgruppen dieser Marketingmaßnahme sind Tagestouristen und Übernachtungsgäste, insbesondere Best-Ager und Familien. Aktivitäten sollen unter einem Dach gebündelt werden. Noch stärker integriert werden sollen die Landwirtschaft, die Gastronomie, der Tourismus und der Kulturbereich. 

 

Projektdaten:

Träger: Kreis Dithmarschen
Fertigstellung: Juli 2010
Kosten (gesamt): 15.470 €
Fördersumme: 7150 €

 


« zurück

Aktuelles

Heide, den 24. Juli 2023

 

Die nächste Vorstandssitzung der AktivRegion Dithmarschen e.V. findet am Montag, den 18. September, in der Zeit von 16 bis...

» weiter

In einer neuen „Online-Projektförderdatenbank SH“ der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V. (ALR) werden vielfältig auswertbar...

» weiter