Blanker Hans: Zielgruppenspezifische Zusatzausstattung für Besucher



Projektbeschreibung:
Um die Sturmflutenwelt "Blanker Hans" für Kinder und Senioren attraktiver zu gestalten sollen folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Schaffung eines ein Akustiksystems für Gruppenführungen,
  • Mobilitätshilfen, die zugleich als mobiler Sitz wie auch als Spazierstock einsetzbar sind,
  • Entwurf eines Entdeckerrucksacks für Kinder bis 12 Jahre.
Ziele:
Die Attraktivbität des Angebots für junge Familien und Best Ager soll verbessert werden. Das Akustiksystem verhilft zudem Menschen mit Gehörschaden bei den Führungen zu einer störungsfreien Wahrnehmung der Vorträge, während die mobile Geh- und Sitzhilfe Menschen mit müden Beinen zu ungestörten Genuss bei der Entdeckung der Sturmflutwelten verhilft. Die Entdeckerrucksäcke - gefüllt mit Experimenten und Erklärungen zu den Themen Gezeiten, Wetter, Klimawandel, Deichbau und Küstenschutz - verhelfen den Kindern zu einem altersgerechten Verständnis der Themen.

Projektdaten:

Träger: KTS Dienstleistungs-GmbH
Fertigstellung: Dezember 2009
Kosten (gesamt): ca. 33.878 €
Fördersumme: 15.657,95 €

 

 

« zurück

Aktuelles

Heide, den 24. Juli 2023

 

Die nächste Vorstandssitzung der AktivRegion Dithmarschen e.V. findet am Montag, den 18. September, in der Zeit von 16 bis...

» weiter

In einer neuen „Online-Projektförderdatenbank SH“ der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V. (ALR) werden vielfältig auswertbar...

» weiter