Projekte Förderperiode 2007 - 2013

Bei Fragen zu den einzelnen Projekten wenden Sie sich bitte an unseren Regionalmanager.

 

» Kontakt

 

Projekte Grundbudget / Leuchtturmprojekte

  » Neubau einer Reithalle - Hof Graf Schmedeswurth

  » Ausbau und Renovierung der Tourist-Informationsräume in Wesselburen

  » Errichtung eines neuen Sportgebäudes am Sportplatz Promenade in Meldorf

  » Masterplan Tourismusinitiative Dithmarschen III

  » Umgestaltung des Büsumer Rathausparks

  » Kooperationsprojekt – Baustein: Bau einer Aufzugsanlage in der Gelehrtenschule

  » Kohlosseum: Installation einer Vibrations-Rundfüllmaschine

  » Slow Tourism

  » ALADIN - Imagefilm

  » Modernisierung Badestrand Wesselburenerkoog

  » Gutachten: Museumslandschaft Dithmarschen

  » Anbau Feuerwehrgerätehaus Nindorf

  » Schafstedt: Umbau und Modernisierung Kanal 33 (Hohenhörn)

  » Machbarkeitsstudie: Infopark für WöhrdenInfopark Wöhrden

  » Konzept zur Weiterentwicklung des Berufsbildungsstandorts Dithmarschen

  » Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Krumstedt

  » Gästekarte für die Region Dithmarschen

  » WC-Anlage im Bereich des Kahn-/Kanuanlegers an der Burger Au

  » Familienlagune Perlebucht Büsum

  » Pferde- und Reiterland Dithmarschen

  » Umbau des Kohlosseums

  » Wanderwege rund um Meldorf

  » Blanker Hans Zusatzausstattung

  » Outdoor-Wasserpark Blanker Hans

  » Konzeption Schaustelle Deicherhöhung

  » Ausbau der Draisinenstrecke Marne - St. Michaelisdonn

  » Kleinwindkraftanlagenpark St. Michaelisdonn

  » Konzept Deichlinie

  » Optimierung Kreisradwege

  » Marketingkonzept Archaeum

  » Außerschulischer Lernort Abfallwirtschaft Dithmarschen (Aladin)

  » Wohlfühlgarten Büsum

  » Sanierung Aurora

  » Bündelung der regionalen Strategie Kohl

  » Fahrradtouristische Infrastruktur St. Michaelisdonn

  » Heimatmuseum Brunsbüttel

  » Freilichtbühne Burg 2. BA

  » Mehrgenerationenplatz Wesseln

  » Informationsnetz Wasserwirtschaft

  » Weiterbildungsoffensive

  » Konzept Badestrand Friedrichskoog

  » Teiche Albersdorf

  » Machbarkeitsstudie Gastronomie Büsum

  » Studie Aussichtsturm Brunsbüttel

  » Marketing Studie LTO

  » Schulhof GMS Meldorf

  » E³-Potentialanalyse

  » Innenentwicklung Wesselburen

  » Internetauftritt LTO

  » Machbarkeitsstudie Neulandhalle

  » MINT

  » Besucherinformation Büsum

  » Dorfgemeinschaftshaus Wolmersdorf

Projekte ländlicher Wegebau

  » Barlt: Ausbau der Wege Füchtweg / Kampweg

  » Buchholz: Ausbau des Weges „Meentdamm"

  » Kuden: Ausbau des „Weg nach Buchholzer Moor"

  » Trennewurth: Ausbau des Weges „Trennewurther Krooge"

  » Friedrichsgabekoog: Ausbau des Weges „Koogstraße"

Projekte Health-Check

  » Installation eines innovativen energetischen Kreislaufsystems Westhof Bio

  » Energetische Gebäudesanierung Begegnungsstätte Averlak

  » Energetische Gebäudesanierung Bauhof / Feuerwehrgerätehaus Marne

  » Energetische Gebäudesanierung Amtsgebäude Büsum-Wesselburen

Projekte Sportstätten

  » Modernisierung der Turnhalle in Barlt

  » Modernisierung der Sporthalle Meldorfer Gelehrtenschule

  » Anbau zusätzlicher Umkleide- und Sanitärräume in Wesseln

 

 

 

« zurück

Aktuelles

Heide, den 4. Mai 2023

 

Die nächste Vorstandssitzung der AktivRegion Dithmarschen e.V. findet am Mittwoch, den 21. Juni, in der Zeit von 14 bis ca....

» weiter

In einer neuen „Online-Projektförderdatenbank SH“ der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V. (ALR) werden vielfältig auswertbar...

» weiter