Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung der ländlichen Grundversorgung, klimafreundliche Mobilität sowie die Stärkung der Ortskerne und die Beseitigung von Leerständen sind nur einige Ansätze, denen die Teilnehmenden in der Umfrage eine hohe Priorität zuschrieben. Auch die Vermarktung regionaler Produkte und Stärkung von regionalen Betrieben zur Sicherung und Gewinnung von Fachkräften benötigen laut Beteiligten der Umfrage eine besondere Aufmerksamkeit. Jörn Timm, Vorsitzender der AktivRegion Dithmarschen, dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die herausragende Beteiligung und resümiert: „Ein tolles Ergebnis für die AktivRegion! Unsere erarbeiteten Maßnahmen konnten wir mithilfe der Umfrage bestätigen und haben gleichzeitig fast 80 weitere Projektideen von den Bürgerinnen und Bürgern der AktivRegion erhalten.“
Hier gehts zu den Ergebnissen unserer Umfrage.